Wie 2022 veranstalten wir auch in diesem Jahr bei Smålands Hechte ein Angelturnier.
Die Regeln: Jeder, der bei uns ein Boot zum Fischen leiht, bekommt ein „Measure Board“ mit an Bord. Jeder Gast auf dem Boot darf teilnehmen – Mitarbeiter von Smålands-Hechte natürlich ausgenommen. Wettbewerbsfisch Nummer eins ist und bleibt der Hecht. Allerdings gibt es in diesem Jahr einen Sonderpreis für den größten Zander. Fische, die am Wettbewerb teilnehmen sollen, kommen auf ein Foto (inkl. „Measure Board“) und werden nach dem Fang per Handy an Smålands-Hechte geschickt. Am Ende der Saison werden die Gewinner auf der Website präsentiert und die Preise verschickt. Der längste Hecht gewinnt. Der aktuelle Stand des Turniers wird regelmäßig hier auf Homepage veröffentlicht.
Viel Spaß und Perti Heil.
HECHT
Platz | Name | Hechtgröße | Datum |
1. | Jochen Neuwirth | 115cm | 05.06.2023 |
2. | Thomas | 97cm | 04.09.2023 |
3. | Erik | 88cm | 08.06.2023 |
4. | Bjarne | 83cm | 19.06.2023 |
5. | Erik | 82cm | 07.06.2023 |
6. | Erik | 81cm | 07.06.2023 |
7. | Tim Hopfengärtner | 70cm | 21.08.2023 |
8. | Team Salzburg | 66cm | 26.07.2023 |
9. | Christian | 61cm | 20.06.2023 |
10. |
Zander
Platz | Name | Zandergröße | Datum |
1. | Christof Schnabl | 65cm | 03.09.2023 |
Das Deeper Smart Sonar lässt sich werfen oder vom Boot nutzen. Die Bilder werden direkt auf das Smartphone oder Tablet geschickt. Dazu gibt es die Halterung für das Smartphone zur Befestigung an der Angelrute und einen handgearbeiteten Spinnköder der Ködermanufaktur Forge of Lures. Gesamtwert ca. 250 EUR.
Die Fuego LT 3000 C ist eine hochwertige Stationärrolle zum Angeln auf Hecht. Dazu gibt es eine praktische Thermoskanne, die eure Getränke 10 Stunden warmhält und eine handgearbeiteten Spinnköder der Ködermanufaktur Forge of Lures. Gesamtwert ca. 160 EUR.
Zwei handgearbeitete Köder der Manufaktur Forge of Lures. Gesamtwert ca. 60 EUR.
Der handgearbeitete Jerk "Rolf 12.5" der Ködermanufaktur Forge of Lures. Wert ca. 30 EUR.
Der handgearbeitete Wobbler "Barsch 11.0" der Ködermanufaktur Forge of Lures. Wert ca. 30 EUR.
Das Kero Messer wurde in Lappland produziert. Es wurde aus Stahl, Birkenholz, Rentierhorn und Rindsleder gearbeitet. Zusätzlich gibt es einen handgearbeitete Spinnköder der Ködermanufaktur Forge of Lures. Gesamtwert ca. 80 EUR.